Please note that all talks were held in German.
Kufieta, K. / Seebert, D.: Tronis® – unsere bessere Welt. Hochautomatisiertes Fahren in der Virtualität, München 2017.
Blankenburg, S. / Merger, J. / Matutat, J.: Ich will ihn, ich will ihn nicht – Wie wählen Kunden zwischen verschiedenen Flügen?, Stuttgart 2017.
Schneider, B. / Staudacher, S. / Stepper, M.: E-Mobilität – die Entwicklung eines gekühlten Schnellladekabels, Stuttgart 2017.
Grünert, G. / Scheibler, T.: Blockchain: disruptive Technologie oder nur ein Hype?, München 2017.
Frotscher, R. / Himpel, B.: Integration von Simulation und Design – Traumhochzeit oder Träumerei?, Stuttgart 2017.
Hülsing, T. / Trieu, B. / Relovsky, B.: „Ich möchte ein ‚E‘ kaufen!“ – Systems Engineering meets E-Mobility, Stuttgart 2017.
Bauer, B. / Obstbaum, M.: Gestern ein eigenes Steuergerät, morgen nur noch eine App – Wie funktionale Architekturen Technologiewandel beherrschbar machen, Ingolstadt 2017.
Kreis, A. / Kummert, J. / Staudacher, S.: WLTP & RDE in a Nutshell, Stuttgart 2017.
Blankenburg, S. / Himpel, B. / Paar, A.: User-Centered Smart Data – vom Datengrab zur Goldgrube, Stuttgart 2017.
Fink, M. / Hroß, S.: Customer Focused Design, München 2017.
Köberle, P. / Wagner, M. / Epple, J.: Modellbasiertes Systems Engineering - Ein Modell sagt mehr als tausend Worte, Stuttgart 2017.
Obstbaum, M. / Haas, D. / Lenhart, T.: Vom Konzept auf die Rennstrecke – Die Entstehung eines Formula Student Electric-Rennwagens, Ingolstadt 2017.
Koetschan, C. / Richter, D. / Sehauer, N.: Personalisierte Medizin, München 2017.
Seebert, D. / Pfeil, M.: Eine simulierte Philosophie – diskutiert anhand ausgewählter Kommentare zu Wittgensteins Zitaten, Stuttgart 2017.
Hofemeier, F.: Feinstaub oder Asthmaspray – was verbleibt in unserer Lunge?, Stuttgart 2017.
Grether, D. / Himpel, H.: Können Roboter Walzer tanzen? - Kollisionsfreie Wegefindung auf engstem Raum, Stuttgart 2016.
Heel, T. / Herrnberger, M. / Härtl, A.: Verbrauch auf dem Prüfstand - Regelungsmodell eines Testfahrers, München 2016.
Thurlings, M.: Abgelenkt über die A8? Mensch-Maschine-Interaktion und Ermittlung Ihres kognitiven Zustands, Stuttgart 2016.
Ottnad, T. / Irlinger, F.: 3D-Druck - Spielerei oder Technologie der Zukunft?, München 2016.
Lingenheil, M.: Blick in die Glaskugel - Fahrzeugentwicklung in der Zukunft, Ingolstadt 2016.
Ditze, M. / Neubauer, M.: Apps im Fahrzeug - aber sicher!, Stuttgart 2016.
Fink, M. / Raufeisen, A. / Lieb, J.: In die Zukunft gedacht - vorausschauendes Energiemanagement, München 2016.
Brandt, T. / Wolff, M.: Mit 0 und 1 um die Welt: Virtueller Feldversuch, Stuttgart 2016.
Pfeil, M.: Industrie 4.0 - Die herbeigeredete Revolution, Stuttgart 2016.
Wadepuhl, M. / Kerschbaum, P.: Hochautomatisiertes Fahren - das Cockpit der Zukunft, München 2016.
Fink, M. / Fischer, R.: Mission Emission: Innovative Methoden in der Energiemanagement-Simulation, Ingolstadt 2016.
Gröttrup, A. / Paar, A.: Das könnte Ihnen auch gefallen: Wie Vorschlagsalgorithmen unser Leben verändern, Stuttgart 2016.
De Luca-Hellwig, Z. / Bieth, T. / Conrad, J.: Komm auf die dunkle Seite der Macht! Wie Anwender ein neues Tool akzeptieren, Stuttgart 2016.
Ditze, M. / Hudert, S. / Riegg, A.: How smart can smart be? Auf dem Weg zu einer neuen IT Service Landschaft, Stuttgart 2016.
Nabie, R. / Cornelsen, S.: "It's not a bug, it's a feature!" - Mit guter Usability muss das nicht sein, Stuttgart 2016.
Barth, B.: Eine Million Dollar für eine gute Idee – wie schafft man Anreize für kreative Arbeit, Stuttgart 2015.
van Cour, S.: Reich und arm – die Bedeutung von Innovation für ein erfolgreiches Wirtschaftswachstum, München 2015.
Mezger, J. / Paar, A.: Microservices – SOA, die funktioniert!, Stuttgart 2015.
Fink, M. / Herrnberger, M.: Motor-Start-Stopp-Automatik – ein multiphysikalischer Brennpunkt, München 2015.
Odefey, U. / Gulan, S. / Bär, T.: Digitale Welten in der Produktionsplanung – sicher durch Virtualisierung, Stuttgart 2015.
Piater, A. / Prothmann, H. / Thieß, A.: Nie mehr im Stau stehen – Wunsch oder Wirklichkeit?, Stuttgart 2015.
Paar, A. / Groettrup, A. / Mathwig, G.: Performance in Entwicklungskooperationen – Kollaborationen stärken durch standardisierten Datenaustausch, Stuttgart 2015.
Rieger, S. / Hase, R.: Mit Open Source zu einem einheitlichen Eisenbahnleitsystem in Europa, München 2015.
Kunstmann, S. / Spenkuch, T / Urban, K.: Der Sportmodus für heiße Luft – Hybridansatz für transiente Simulation, Stuttgart 2015.
Wieland, B.: Komplexe Echtzeitsimulation auf dem Smartphone – Effizienz durch Modellreduktion, Stuttgart 2015.
Burtsev, N. / Dreier, K. / Rößler, T. / Schwammberger, J.: Digital Performance in der Formula Student, Stuttgart 2015.
Schell, A.: Perfekt auf der Spur – der optimale Fahrer in dynamischen Steuerungsvorgängen, München 2015.
Himpel, B. / Groettrup, A.: Warum die zweitbeste Wahl manchmal die beste ist – Praxiseinblicke in die Spieltheorie, Stuttgart 2015.
Piater, A. / Steinhäuser, S. / Söll, C.: Erfassung und Analyse extremer Schlechtwegstrecken in der Fahrzeugerprobung. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Fischbach, O. / Spanke, J.: Was soll es denn werden? - Durchgängiges Requirements Engineering in der Fahrzeugentwicklung. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Radermacher, C.: Mehr als heiße Luft – die Modellierung von Wetter und Klima. TWT Forum, München 2014.
Kotte, O.: Simulation in der Biologie: die Entdeckung eines neuen Angriffspunkts für Antibiotika. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Johr, S. / Rieger, S.: Das Auto der Zukunft: Funktional sicherer dank innovativer Forschung. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Lingenheil, M. / Heldele, F.: Das Beste aus zwei Welten: Die Co-Simulation. TWT Forum, München 2014.
Dreier, K.: Persönlichkeitsmerkmale und ihre Bedeutung bei der Auswahl von High Potentials. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Ries, F.: Parallel Computing: Trends der aktuellen Forschung. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Härtel, M. / Kreis, A. / Kummert, J. / Matutat, C.: Fahrzeuggewichtsmanagement: Leichtbau intelligent steuern. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Pfeil, M. / Reichold, J.: Innovation – Motor unseres Erfolgs. TWT Forum, München 2014.
Daubner, K. / Hormes, M.: Der TWT MKS Prozess und das TWT MKS Framework. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Koetschan, C. / Wurstbauer, U.: Grenzüberschreitungen und Brücken bauen: Praxiseinsatz von Functional Mock-Up Units zum Austauschen und Integrieren von Simulationen. TWT Forum, München 2014.
Hudert, S. / Kraut, A.: Vom Heben verborgener Datenschätze – Data Mining Technologien für aktuelle wie zukünftige betriebliche Anwendungen. TWT Forum, Stuttgart 2014.
Prothmann, H.: Adaptive Verkehrssteuerung durch Simulation und Optimierung. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Hof, C.: Was die Welt im Innersten zusammenhält – ist das Gottesteilchen (Higgs) gefunden? TWT Forum, München 2013.
Horák, J. / Neumann, C.: Simulationsbasierte Homologation von Truck ESP-Systemen. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Gengenbach, T.: Simulationen der menschlichen Atemwege. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Trieu, B.: Simulation des HV-Bordnetzes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Haufe, S.: Spiele & Spielregeln in der Automobilindustrie. TWT Forum, München 2013.
Vosseler, B.: Digitale Straßen – eine realitätsgetreue Abbildung für die Mehrkörpersimulation. TWT Forum, Neuhausen, 2013.
Angelova, M.: Strömungssimulationen mit Smoothed Particle Hydrodynamics. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Schilling, A.: Automatisierung in der Softwareentwicklung. TWT Forum, Neuhausen 2013.
Herrnberger, M. / Spickenreuther, M.: Regelung der Längs- und Querdynamik für die virtuelle Straßenfahrt. TWT Forum, München 2013.
Aberle, I. / Kuhnle, C.: Modernes Personalmanagement. TWT Forum, Stuttgart 2013.
Grund, T. / Ottmann, C.: Leichter, schneller, sicherer – automatisch zum zeitgemäßen Fahrzeugmodell. TWT Forum, München 2013.
Erfurth, F. / Piater, A.: Elektromobilität und ihr Einfluss auf den Energiemix der Zukunft – eine Herausforderung. TWT Forum, Stuttgart 2013.
Brauer, C.: Ingenieure ohne Grenzen - Entwicklungshilfe nach Feierabend. TWT Forum, München und Neuhausen 2012.
Bonnemeier, S.: Ökologische Nachhaltigkeit in der Automobilbranche - eine Kundenanforderung? TWT Forum, München 2012.
Hipp, T.: Smartphone-Anwendungen in der Automobilbranche. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Zimmermann, U.: Moderne Grafikkarten als massiv parallele Multiprozessoren. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Creutz, S.: Datamining in Echtzeit. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Kessling, T./Erber, F./Herrnberger, M.: Integration elektrischer Antriebe in die Fahrzeugarchitektur. TWT Forum, München und Neuhausen 2012.
Ditze, M./Pfeil, M./Ries, F.: On-Wings - Eisdetektion und Enteisung bei Steig- und Sinkflügen im Flugverkehr. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Flexeder, A.: Software-Verifikation - Von der Forschung in die Industrie. TWT Forum, München 2012.
Stadelmann, T.: Das audiophile Fahrzeug. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Emantaev, K.: Entwicklung einer selbst-adaptierenden Roboterhand. TWT Forum, Neuhausen 2012.
Hormes, M./Eberle, A.: Robust Chassis Design. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Swinden, T.: Automatisierung Bauteilauslegung und Optimierung durch CAD/FE Kopplung. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Herrnberger, M./Weidinger, W.: Beitragsanalyse von Koppelschwingern in der Fahrkomfortsimulation. TWT Forum, München 2011.
Ritz, W.: CO2 Reduktion und Agilität - Ein Zielkonflikt in der Fahrzeugentwicklung. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Chourabi, M.: Evaluierung verschiedener Modelle zur Verbrennungssimulation. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Keckeisen, M./Wendling, I./Daubner, K.: Digitale Straße - MKS Visualisierung. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Hof, C./Raufeisen, A.: Entwicklungsbegleitende Prozessoptimierung im digitalen Fahrzeugprozess. TWT Forum, München 2011.
Johr, S.: Modellbasiertes Softwaretesten, Testgenerieren und Prognosemöglichkeiten - Ein Überblick. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Fischbach, O.: Agiles Prozessmanagement - Up-Front Packaging Prozess. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Häcker, A.: Zelldynamik in Gewebenetzwerken. TWT Forum, Neuhausen 2011.
Dittmann, F.: Field Programmable Gate Arrays. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Wipper, J.: WEB-Splines - Ein vernetzungsfreies Finite-Elemente-Verfahren. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Daubner, K.: Elektronische Bremse - Entwicklung, Test und Analyse von Aglorithmen zur LKW-Bremsenregelung. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Pfitzer, S./Kessling, T./Erber, F.: Ganzheitliche Fahrwerksentwicklung - Innovation auf High Wheels. TWT Forum, München 2010.
Kübler, C./Mezger, J.: Forschungsprojekt MODELISAR. Die Zukunft der Simulation in der Automobilindustrie. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Johr, S.: Digitale Produktentwicklung - Stochastische Methoden zur Vorhersage von Ausfallwahrscheinlichkeiten. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Swinden, T./Fuhr, J.-P.: Herausforderungen im Gesamtfahrzeugkonzept für alternative Antriebe. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Roessler, T.: Numerische Analysen des Kühlluftwiderstandes. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Mutter, K.: Digitale Absicherung im Produktentstehungsprozess. TWT Forum, Neuhausen 2010.
Brink, M.: Potenzial und Anwendungen von Active Noise Control. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Von Cölln, S.: Die NAG-Bibliothek. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Scholz, B.: Simulation mehrstufiger Fügeprozesse. TWT Forum, Neuhausen 2009
Grodon, C.: Mit Kolloiden, Geckos und Protonen zu neuen Materialien. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Pachner, F.: Fahrwerksoptimierung mittels Künstlicher Intelligenz. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Römer, F.: Simulation und Design von neuartigen Mikro-LEDs. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Kaliwoda, H.: Sterne im frühen Universum. TWT Forum, Neuhausen 2009.
Linke, M./Grodon, C./Dittmann, F.: Objektivierung, Optimierung und Plausibilisierung für einen besseren Fahrkomfort. TWT Forum, Stuttgart/Neuhausen 2009.